Reisen mit Rad oder / und Wohnmobil
und auch ganz anders

Inhalt
(der neuste Reisebericht ist immer oben)


- Oktober 2019, Südharz, Duderstadt und Umgebung

- September 2019, Fahrt zum Bimobil-Treffen in Waging am See





Oktober 2019, Südharz, Duderstadt und Umgebung


Eigentlich bin ich auf dem Weg nach Heilbronn, um bei einem Gerichtstermin in einem Einbruchsdelikt als Zeug auszusagen, aber wie das Leben so spielt, wurde am Freitagnachmittag die Vorladung abgesagt. Zu diesem Zeitpunkt war ich aber schon in der Nähe von Seesen und nach Hause fahren wollte ich auch nicht wirklich. Ergo habe ich mir gedacht, fahr doch mal an einen Ort, an dem du noch nie warst, also nicht schon wieder Weser-Bergland. Dabei ist dann Duderstadt herausgekommen.


Der Stellplatz von Duderstadt ist soweit i.O., aber immerhin liegt er in Fußreichweite zur Altstadt und diese ist wirklich sehr schön. Ein Fachwerhaus neben dem anderen.

Da ich mich aber lieber mit dem Rad in der Umgebung bewege, bin ich dann am Samstag zur Rhumequelle geradelt und habe auf dem Rückweg noch die Heinz-Sielmann-Stiftung mitgenommen. Zur Stärkung gab es dann am Freitagabend noch Lachs auf Gemüse, im Omnia gegart. Echt super lecker, zu Hause gelingt das auch nicht besser.


Die Tour zur Rhumequelle verlief dann auch anders als geplant. An dem Wochenende war Jagdsaison, ergo wurde in jedem Wald geballert. Als die Schüsse dann akustisch zu nahe kamen, bin ich wieder umgedreht und habe einen anderen Weg gesucht. Dafür gab es dann wieder Beute in Form von Pilzen. Dieser Jahr war einfach ein Pilzjahr.

Die Rhumequelle gehört mit einer Schätzung von ca. 2000 l pro Sekunde zur viertgrößten Quelle in Deutschland. Die Rhumequelle ist somit auch eine der ergiebigsten Kraftquellen Mitteleuropas, und zwar mit im Winter und Sommer nahezu gleich bleibender Wasserführung. Die Wassertemperatur beträgt ganzjährig konstant 8 bis 9 °C, daher friert der Quellsee im Winter nie ein.

Optisch ist sie aber nicht top interessant wie z. B. der Blautopf, bei dem der Ausfluss deutlich zu sehen ist.






-----------------------------------------------------------------

 

September 2019, Fahrt zum Bimobil-Treffen in Waging am See

Waging am See ist von aus ja eigentlich schon eine kleine Weltreise, zumindest nur für ein Wochenende. Ergo habe ich dann doch die ganze Woche Urlaub genommen und habe dabei die kleine Reise zu einer großen gemacht und durch einen großen Teil der von uns aus südlichen Republik gefahren.

Erster Halt war im Weserbergland, danach dann der Stellplatz in Escherndorf beim Campingplatz von Frau Sauer (unser liebster Stopp-Over auf Südfahrten). Danach habe ich einen sehr guten Freund aus alten Zeiten der Bosch-Motorapplikation in Illingen besucht und gleich die Gelegenheit genutzt, in der näheren Umgebung frische Maultaschen zu kaufen. Anschließend ging es weiter zur Firma Neodrives (Alber) in Alpstadt, von der ich einen E-Antrieb fürs Rad habe. Dieser hatte in der Vergangenheit immer wieder mal Probleme gemacht und nach einer ewig langen Mailkommunikation wollte ich den Antrieb mal vor Ort abbrühen lassen. Ich war sicher der erste Endkunde im Betrieb, es war aber sehr interessant. 


Anschließend ging es dann über einen weiteren Zwischenstopp nach Waging, aber wieder nicht reibungslos. Auf einem Wanderparkplatz in der Nähe der Burg Hohenzollern bin ich mit defektem Kraftstofffilter liegen geblieben und musst das erste Mal den ADAC aktivieren. Aber alles hat hervorragend geklappt, auch wenn der Weg zum Parkplatz in der ADAC-APP nicht vorhanden war.


Ach ja, natürlich habe ich auch noch das Homer-Museum in Bad Waldsee besucht. Es gab da mehr oder weniger interessante Objekte, halt überwiegend Wohnwagen. Für mich, einmal reicht. 



Die letzte Nacht vor dem Treffen habe ich dann noch einmal auf einem wunderschönen Parkplatz auf einem Berg verbracht. Tolle Aussicht, auch bei dem relativ miesen Wetter, und am Abend stand ein weiteres Bimobil auf dem Platz. Später auf dem Treffen sollte sich herausstellen, dass es Dirk Willers aus dem Landkreis Ammerland war.

IMG_9806
IMG_9806
IMG_9807
IMG_9807
IMG_9809
IMG_9809
IMG_9820
IMG_9820
IMG_9810
IMG_9810
IMG_9817
IMG_9817
IMG_9814
IMG_9814


Freitagnachmittag bin ich dann nach 7 Tagen Reise in Waging angekommen. Der Platz war schon recht gut mit Bimobilen belegt und im Verlaufe des Nachmittags sind dann noch diverse weitere dazugekommen. In Summe waren es wohl ca. 70 bis 80 Mobile.       Am Samstag habe ich dann bei leider recht schlechten Wetter an der Radumrundung des Waginger Sees teilgenommen, wo bei die Gegend echt schön ist und die Steigungen als Steigung (bis zu 15%) bezeichnet werden können. 



Die Veranstaltungen und Speisen waren wie immer sehr gut, insbesondere der Reisevortrag von Kostya war mal wieder super.

Auf dem Rückweg nach Hause habe ich dann noch einmal in der Nähe der Saale übernachtet, ein netter Parkplatz unterhalb einer Burg mit einer recht engen Zufahrt. Ergo gab es mal wieder diese unangenehmen Kratzgeräusche. 



E-Mail
Karte
Infos